blau SGF Logo

 

 
blau SGF Logo
 
 
Wir engagieren uns generationenübergreifend für gemeinnützige, soziale und kulturelle Aufgaben, vorwiegend in Brugg und Bezirk.
 
Adresse der Geschäftsstelle:
Geschäftsstelle des SGF Brugg und Bezirk
Frau Brigitte Jäggi
Dorfstrasse 14
5233 Stilli
079 525 81 19
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
Gegründet: 1909
 
Wer hat Zeit und Lust sich ehrenamtlich zu engagieren? Unser Zusammenleben in Brugg und Bezirk wird auch durch die Freiwilligenarbeit geprägt! Soziales Engagement bereitet Freude und Befriedigung, neue Freundschaften entstehen. Wir freuen uns über neue Aktiv- und Passivmitglieder! (Mitglied werden)
 
 
Jahresbeitrag: Fr. 30.--
 
Bankverbindung lautet NEU:
Schweiz. Gemeinnütziger Frauenverein Brugg
UBS, 5200 Brugg, Schweiz   IBAN: CH82 0483 5051 8172 8100 0
 

 

 
blau SGF Logo
 

Nachmittage

Regenbogen-Kaffee im Selbstbedienungsrestaurant Pflegezentrum Süssbach in Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle Alter Region Brugg:

Regenbogenkaffee Brugg

Der Seniorenrat Stadt Brugg bietet Fahrdienste an: Flyer
 

 
blau SGF Logo
 

 

Wo jedes Kind so sein kann, wie es ist

Der Gemeinnützige Frauenverein Sektion Brugg und Bezirk (SGF) ist der Trägerverein der Spielgruppe Brugg. Diese bietet Kindern ab 2.5 Jahren bis zum Kindergarten-Eintritt Zeit und Raum sich drinnen und
draussen zu entfalten und auf spielerische Art und Weise ihre sozialen, kreativen und motorischen Fähigkeiten zu erweitern.

In unserer Spielgruppe steht das Freispiel im Zentrum. In einer familiären und liebevollen Atmosphäre wird gespielt, tolle Geschichten gehört, gesungen, mit diversen Materialien gebastelt, gezeichnet, Freundschaften geschlossen und vieles mehr. Die Spielgruppe wird abhängig von den Bedürfnissen der Kinder flexibel gestaltet. Angebote sind vorhanden und können von den Kindern entdeckt werden.

In der Waldspielgruppe erleben wir gemeinsam die vier Jahreszeiten und entdecken gleichzeitig die Veränderungen im Wald. Den Ideen und kreativen Einfällen der Kinder wird dabei möglichst viel Freiraum geboten. Auch das Singen, Geschichten hören, Wärmen am Feuer und Essen im Wald sind Teil des Erlebnisraumes Wald.

Im Mini Eltern Kind Wald haben die Kinder die Chance, von den Begleitpersonen und den anderen Kindern gleichermassen zu profitieren.

Das gegenseitige Loslassen wird schrittweise geübt; jedes Kind hat eine persönliche Begleitperson. Nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen erleben Abenteuer in der Natur.

Weitere Details finden Sie unter: Spielgruppe Brugg https://spielgruppe-brugg.ch
 

Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail.
Leiterin Spielgruppe Brugg
Nicole Schneider
079 406 58 90
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Waldspielgruppe Füchsli

Ab drei Jahren bis Kindergarteneintritt im Brugger Wald

Montag 10.00 bis 14.00 Uhr

Mini Eltern Kind Wald

Ab Laufalter bis drei Jahre in Begleitung der Eltern oder Gotti, Götti, Tante, Nani, Grossvati .....

Donnerstag, 09.00 bis 11.00 Uhr (vierzehntäglich) März bis Juni 2020

Kontakt

Nicole Schneider

Vierlinden 9

5225 Bözberg

Tel. 056 534 35 95, Natel 079 406 58 90, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ferien

Die Ferien und Feiertage richten sich nach der Schule der Stadt Brugg

Besuchen Sie auch unsere Homepage

www.spielgruppe-brugg.ch

 

 
blau SGF Logo

Babysitter-Vermittlung

Unsere Babysitter-Vermittlung richtet sich an Eltern, die wieder einmal unbeschwert ausgehen, Einkäufe tätigen oder ohne Kinder etwas unternehmen möchten. Gerne können Sie mit uns in Kontakt treten.
 
 
Für die Vermittlung eines Babysitters wird eine einmalige Gebühr von Fr. 25.-- verrechnet.
 
 
Für Jugendliche ab 13 Jahren, die einen Babysitter-Kurs besucht haben und durch uns vermittelt werden möchten.
 

Babysitter-Kurs

Für Jugendliche ab 13 Jahren bieten wir 1 - 2 Mal im Jahr einen Babysitter-Kurs an.
 
Der 2-tägige Kurs findet an folgenden Tagen statt:
Samstag, 16.11.2024  und Samstag, 23.11.2024 jeweils von 9:00 - 15.00 Uhr
Den Teilnehmer/innen wird eine qualifizierte Einführung in die verantwortungsvolle Aufgabe eines Babysitters gegeben. Dabei erlernen die Jugendlichen den Umgang mit Säuglingen bis zum schulpflichtigen Kind.
Wer Interesse hat, den Kurs zu absolvieren, soll sich baldmöglichst telefonisch oder per E-Mail anmelden (Platzzahl ist beschränkt).
Wir würden uns freuen, DICH im Kurs begrüssen zu dürfen!
 
Kontakt und Organisation
Babysitter-Vermittlung + Babysitter-Kurs
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
blau SGF Logo
 

Aktuelle Anlässe

unsere nächsten Anlässe:

Regenbogenkaffee 

Jeweils am letzten Mittwoch des Monat. Weitere Details finden Sie unter folgendem Weblink:

https://www.alter-region-brugg.ch/veranstaltungen.html/15/event/121/eventdate/3234 

GV 2023

SGF Veranstaltungskalender

Jahresbericht_Aktivitägen_2022.pdf

2022_-_25.04._Protokoll_GV_low.pdf

Bilanz_Erfolgsrechnung.pdf

Rechnung_Budget_2022-2023.pdf

Erläuterungen_zur_Rechnung_2022.pdf

 

 

 

 
 
 
 

Adresse Dachverband

Weiterleitung zu den Sektionen.

Aargauische Gemeinnützige 
Frauenvereine AGF

Geschäftsstelle:
Marcel Ducceschi
Sonnhalde 15
5722  Gränichen

Bankverbindung Dachverband AGF
PC 50-9699-2
Raiffeisenbank Reitnau-Rued, Schlossrued

IBAN AGF CH66 8080 8008 0389 5559 0

Hier klicken für Bankverbindungen der Sektionen ⇨ Sektion wählen

Kontakt Dachverband

 

Telefon: 079 405 5554
Wenn nicht erreichbar, Nachricht hinterlassen, ruft zurück. Alternativ dazu: WhatsApp oder Threema Nachricht senden.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!