
*
Der Gemeinnützige Frauenverein Bad Zurzach
Der Gemeinnützige Frauenverein Bad Zurzach, gegründet 1863, ist eine Sektion
des Aargauischen Gemeinnützigen Frauenvereins. Seit 2021 ist Gränichen unsere Partnersektion.
Der Verein ist parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral.
Die Mitarbeit im Frauenverein ist unentgeltlich und ehrenamtlich. Gerne heissen wir auch Männer als Vereinsmitglieder herzlich willkommen! Der Jahresbeitrag beträgt CHF 25.00. Anmeldung unter "Mitglied werden".
Name | Funktion | ||
Cornelia Erne |
Präsidium Homepage |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Bea Kaspar |
Aktuarin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Silvia Zollinger |
Kassierin |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Susanne Spuler |
Veranstaltungen |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Maria Strittmatter |
Brockenstube |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Carola Vögele |
Gesellschaft und Soziales |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Nathalie Laube |
Gesellschaft und Soziales |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
|
Wie finanzieren wir uns?
Die für unsere Aufgaben benötigten Geldmittel erhalten wir durch:
- Einnahmen aus Brockenstube und Brockiladen
- Mitgliederbeiträge
- Vereinsbeitrag der Gemeinde Zurzach
- Erlös aus Aktivitäten
- Zuwendungen
Falls Sie sich von unseren Tätigkeiten angesprochen fühlen oder bereit sind,
unsere gemeinnützige Arbeit zu unterstützen, freuen wir uns auf Ihre Mitgliedschaft.
Jahresbeitrag: Fr. 25.-
Unsere Kontoangaben:
5330 Bad Zurzach
Raiffeisenbank Aare-Rhein
5330 Bad Zurzach
Stand 27.08.2025
- Kaffeestand und Velobörse am Zurzi Märt
- Ladenöffnung am Flohmarkt des Drehorgeltreffens
- Ladenöffnung am Weihnachtsmarkt
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat organisiert die Pro Senectute mit unserer Mithilfe den monatlichen Mittagstisch für Senioren und Seniorinnen im Restaurant des Thermalbades. Anmeldung bei Brigitte Andres, Entwiesenstrasse 27, 5330 Bad Zurzach, Telefon 056 249 28 54
Miteinander frühstücken im Parkhotel Bad Zurzach gemäss Jahresprogramm. Einzelheiten sind jeweils der Presse zu entnehmen. Nächster Termin Gsellige Zmorge: 22.09.2025
Im Auftrag der Gemeinde besuchen unsere Mitglieder alle 80- und 85-jährigen Jubilarinnen und Jubilare von Bad Zurzach.
In der Adventszeit fertigen wir im Generationenhaus Pfauen, zusammen mit den Pensionären, Adventsgestecke. Verschiedene Weihnachtsvergabungen.
- Unterstützung für verschiedene Institutionen.
- Regionale Anliegen haben Vorrang.
- Direkthilfe bei sozialen Notfällen.
Zu beachten ist auch das Jahresprogramm 2025 und die Bekanntmachungen in der
Regionalzeitung „Die Botschaft“.
Stand 27.08.2025
„150 Jahre Gemeinnütziger Frauenverein Bad Zurzach“
Zeitungsbericht 6. April 2013
Zeitungsbericht 15. April 2013
Video
Brockenstube, Bahnhofstrasse 24/26
ÖFFNUNGSZEITEN: Jeden Freitag von 14.00 bis 18.00 Uhr
Viele Haushaltwaren, diverse Möbelstücke, Dekosachen für Haus, Garten und Balkon, Geschirr, Bücher, Spielsachen, Schallplatten, saisonale Kleider, Schuhe und vieles mehr stehen zum Verkauf bereit.
Unsere Brockenstube befindet sich in den Räumlichkeiten der ehemaligen Kita und des ehemaligen Kindergartens.
*
Abendverkauf während der Sommerzeit jeweils am letzten Freitag im Monat bis 20 Uhr.
Daten 2025: Erster Abendverkauf ist am 25.04.2025, der letzte am 26.09.2025
Brockiladen, Schwertgasse 24
Öffnungszeiten
Hier finden Sie erlesene kleinere Stücke aus der Brockenstube und viele neue Stricksachen unserer "Lismifrauen". Spiele, Dekosachen und Bücher warten ebenfalls auf interessierte Käufer*innen!
*
Jahresprogramm
Stand 27.08.2025
www.agf-online.ch |
Aargauische Gemeinnützige Frauenvereine |
www.zurzach.ch | Gemeinde Zurzach |
www.info-ag.ch | Pro Senectute Aargau |
www.agf-online.ch | Partnersektion Gränichen |
Adresse Dachverband
Weiterleitung zu den Sektionen.
Aargauische Gemeinnützige
Frauenvereine AGF
Geschäftsstelle:
Marcel Ducceschi
Sonnhalde 15
5722 Gränichen
Bankverbindung Dachverband AGF
PC 50-9699-2
Raiffeisenbank Reitnau-Rued, Schlossrued
IBAN AGF CH66 8080 8008 0389 5559 0
Hier klicken für Bankverbindungen der Sektionen ⇨ Sektion wählen
Kontakt Dachverband
Telefon: 079 405 5554
Wenn nicht erreichbar, Nachricht hinterlassen, ruft zurück. Alternativ dazu: WhatsApp oder Threema Nachricht senden.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!