GV 2021

GV 2020 & GV 2021 wurden wegen Corona auf schriftlichem Weg durchgeführt. 

Die Mitglieder erhielten per Post oder wo vorhanden per E-Mail die nötigen Papiere.

Auszählung_Stimmzettel_GFM_2020.pdf

Auszählung_Wahlen_2020.pdf

Auszählung_Stimmzettel_GFM_2021.pdf 

Revisorenbericht JR 2020

Im Mai Wildblumenguetzli unter Corona-Bedingungen

Wildblumenguetzli  Wildblumenguetzli 

Wildblumenguetzli       Wildblumenguetzli

Entrümpelung Möbelbrocki und Neuanstrich

Entrümpelung Brocki    Entrümpelung Brocki

Entrümpelung Brocki    Entrümpelung Brocki

Entrümpelung Brocki    Entrümpelung Brocki

Helferessen im Januar wegen Corona mit Gutschein Restaurant Blume ersetzt

- Mahlzeitendienst durchgehend im Angebot

- Brockis waren wenn möglich offen

  2020 Brocki Hausrat   2020 Brocki Hausrat Magden

   Räumung Möbelbrocki im November

  2020 Räumung Brocki Magden   2020 Räumung Brocki Magden

- Café Hirschen war wenn möglich offen

  Café Hirschen   Café Hirschen

- Seniorinnennachmittag - wegen Corona abgesagt

- Herbstmarkt - wegen Corona nicht stattgefunden

- Frühlingsfahrt mit Seniorinnen - wegen Corona abgesagt

- GV im April wird wegen Corona auf 2021 verschoben

   Brief an Mitglieder im März 2020

- Helferessen im Restaurant Adler kurz vor dem Lockdown

  2020 Helferessen Adler   2020 Helferessen Adler

Save the date:

Frauenkino - nächster Film - Montag, 1. September, 19.30 Uhr

Muss leider wegen technischen Problemen abgesagt werden!!

Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27

Friedas Fall    Flyer

FRIEDAS FALL
nach einer wahren Geschichte Ein Film von Maria Brendle mit Max Simonischek, Julia Buchmann, Stefan Merki, Rachel Braunschweig u.a.
Schweiz, 2024
Filmdauer: 105 Minuten, Sprache: CH Dialekt mit dt. UT
Verleih: Praesens Film
1904 steht in St. Gallen die 25-jährige Näherin Frieda vor Gericht. Ihr wird vorgeworfen, ihr uneheliches Kind
getötet zu haben. Doch stimmt das auch wirklich? Und wie viel Opfer steckt in der mutmasslichen Täterin? Der
Fall ruft Anwälte, Presse und Zivilgesellschaft auf den Plan, die sich darüber streiten, wie viele Rechte einer
Frau überhaupt zustehen. Basierend auf wahren Begebenheiten fächert Regisseurin Maria Brendle ein
spannendes Gesellschaftsdrama um Gleichberechtigung und Gerechtigkeit auf, das zu Reformen in der Justiz
führte. In der Hauptrolle überzeugt die charismatische Newcomerin Julia Buchmann.

Ob allein oder mit der Freundin: Der FrauenKinoabend im Gässli hat Tradition und entführt uns mit einem gemeinsamen Kinoerlebnis in eine andere Welt.
Der Gemeinnützige Frauenverein und das Ref. Pfarramt Magden freuen sich auf Euren Besuch.
Der Eintritt ist frei – Kollekte zur Deckung der Kosten.

Frauenaugang

Datum

Zeit

Veranstaltung

Ort

       
       
 1. September 2025 19.30 Uhr Frauenkino Im Gässli Magden
 13. November 2025 19.30 Uhr Frauenkino Im Gässli Magden
       
       

 


 

 

So bekam zum Beispiel jemand ein Stück Stoff, um daraus ein Hemd zu nähen, für kränkliche Kinder gab es Ovomaltine oder für ein Familienmitglied wurde ein finanzieller Zustupf für Kuraufenthalt gewährt. Doch auch während den beiden Weltkriegen waren diese Vereine gefragt. Das Schweizerische Rote Kreuz wurde beim Frauenverein Magden vorstellig. Für Soldaten und Internierte zogen die Frauen eine Waschküche und eine Krankenstube auf, stellten Leintücher und Wolldecken bereit, strickten Socken und flickten Soldatenkleider.

Ein ganz wichtiger Anlass im Jahresablauf war jeweils die Dorfweihnacht. Bis in die 1970er Jahre fand diese in der christkatholischen Dorfkirche statt, seither wird diese aus Platzgründen in der römisch-katholischen Kirche durchgeführt. Früher konnte es sein, dass das Geschenk des Frauenvereins das einzige Geschenk war, dass ein Kind zu Weihnachten bekam. Als Geschenke gab es zum Beispiel Taschentücher, ein Sackmesser für die Buben, eine Nähset oder eine Schere für die Mädchen. Seit den 70er Jahren werden Zöpfli, Weggen und Grätimänner verteilt. Der Frauenverein Magden gab im Laufe der Jahre die Dorfweihnacht ab, engagierte sich dafür an anderen Orten. So bringen Mitglieder des Vereines täglich warmes Essen direkt in die Wohnung oder ins Haus von Magdener Frauen und Männern, die nicht mehr regelmässig selbst kochen können. Dabei erfahren wir auch gleichzeitig, wie es ihnen geht. Eine bedeutende Arbeit mit wöchentlichen Oeffnungszeiten ist die Magdener Brockenstube.

 

Seniorinnennachmittag, Mittwoch, 13. November 2019

mit  Dr. Robert Conrad, Linguist

  2019 Magden SenNM  2019 SenNM Magden

  2019 SenNM Magden

Herbstmarkt Magden, Samstag, 19. Oktober 2019  - Flyer

 Herbstmarkt  Herbstmarkt

Herbstmarkt  Herbstmarkt

Thai-Kochkurs mit Wipit SennNasaree            

Thai2019    Thai2019   Thai2019

Wer hat Lust auf Tapas    Im Mai 2019

Tapas Kurs  Tapas in Vorbereitung

GV 2019 mit Tanzeinlage von BailAdoro

GV 2019 - Apéro  GV 2019 - Tsarang Verkauf  GV 2019 - Verabschiedungen  2019 GV Magden Bail Adoro

Seniorinnen-Nachmittag 2018 mit Andreas Aeschlimann - Mani Matter Impressionen

2018 SenNM - Andreas Aeschlimann    Gewinnerinnen SeniorinnenNM 

Herbstmarkt 2018

Herbstmarkt 2018, Kuchenbuffet  Herbstmarkt 2018, Alphornbläser 

Herbstmarkt 2018, Brocki

Herbst 2018: "Notizbuch binden" mit Monika Bunde. Viel Spass und tolle Resultate

IMG 4004    IMG 4006    IMG 3986

Seniorinnen-Ausflug 2018 - Bally Schuhmuseum in Schönewerd

2018 Sen.Ausflug, Gruppenbild      2018 Bally Schuhmuseum 

2018 Bally Schuhmuseum   Bally Schuhmuseum 

2018 Bally Schuhmuseum    2018 Bally Schuhmuseum

Veganer Kochkurs mit Vreni Feigel

veganer Kochkurs  veganer Kochkurs  veganer Kochkurs 

 

GV 2018

Judith Studer

Präsidium, Öffentlichkeitsabeit, Kurse, Homepage

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 
Corinne Geldof Seniorinnen-Nachmittag, HelferInnen-Essen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Marlene Weiss

Mitgliederverwaltung, Seniorinnenbetreuung/-besuche

Delegierte Stiftung Alterswohnungen Hirschen

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Telefon 061 841 13 94
Leda Amor Weber

Café Hirschen, Frühlingsausfahrt

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  
Sylvia Krämer  Kassierin ad interim    
       
   Spezialaufgabe    
Maya Skillman

OK Herbstmarkt

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  Telefon 061 841 21 81

Brocki Eibenweg   Brocki Eibenweg   Brocki Eibenweg   

Unsere Brockenstuben sind eine Fundgrube für jedermann. Wir verkaufen gut erhaltene Waren wie Geschirr, Gläser, Haushaltartikel, Nippsachen, Bilder, Bücher (Romane, Kochbücher), Spielsachen, Kleider, Taschen & Schuhe. Und noch vieles mehr.....
Beim Hirschenplatz finden Sie zudem Kleinmöbel und Lampen. 

Steht Ihnen eine Haushalträumung, eine "Züglete" oder einfach ein Tapetenwechsel bevor? Wir freuen uns, wenn Sie an unsere Brockenstube denken!

Wir nehmen keine Skischuhe und Skis, keine Fachliteratur oder Silvabücher, keine PCs oder TVs entgegen.

Bitte deponieren Sie ausserhalb der Oeffnungszeiten keine Waren!!

Während der Sommer- und Weihnachtsferien geschlossen

Hausrat und Kleider

 
Adresse Hauptstrasse 49, Nähe Eibenweg  Situationsplan Magden
Oeffnungszeiten

Montag, 14:00 bis 17:00 Uhr

Auskunft

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.facebook.com/brocki.magden.5

Kleinmöbel

 
Adresse Hirschenplatz  Situationsplan Magden
Oeffnungszeiten Donnerstag, 15:00 bis 17:00
Auskunft/Abholdienst

Maya Skillman 061 841 21 81 oder Marlene Weiss 061 841 13 94

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.facebook.com/brocki.magden.5

   

 

Vorstand:

2022

2018 - 2019 - 2020 -  2021

vorstand 2018

 

2017

vorstand 2017

 

2016

vorstand 2016

 

2015

vorstand 2015

 

2014

vorstand 2014

 

2013

vorstand 2013

 

2012

vorstand 2012

 

2007

vorstand 2007

Café Kinderecke   Café Wanddekor   Café Torten   Café Kuchen

Situationsplan Café  Hirschenweg 9

Das Café ist während den Schulferien geschlossen.

Das Café am Hirschenplatz (Abzweigung gegenüber Restaurant Blume) bietet Ihnen jeweils am Donnerstag-Nachmittag eine kleine Verschnaufpause im oft so hektischen Alltag. Wir servieren Ihnen feine belegte Brötli und selbstgebackene Kuchen, sowie warme und kalte Getränke. Lassen Sie sich von unserem "Hirschen-Team" verwöhnen.

Öffnungszeiten: jeden Donnerstag von 14:00 - 18:00 Uhr (Schulferien ausgenommen)

Wer wäre bereit, ab und zu im Café Hirschen mitzuhelfen oder einen Kuchen fürs Café zu backen?
Wir feuen uns auf Sie!

Kontakt Café Hirschen: Leda Weber, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Vermietung Räumlichkeit
Das Café Hirschen kann für Privat- oder Vereinsanlässe gemietet werden. 

Kontakt: Vreni Rothweiler 079 223 44 67  oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Raum Küchenbenutzung
Magdener Vereine gratis Fr. 25.-
Private Fr. 50.- Fr. 25.-

 

Der Ukraine-Kaffee-Treff Magden findet jeden Mittwochvormittag von 9-11 Uhr im Café Hirschen statt. Bei Fragen steht Ihnen der Frauenverein Magden per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.

 

Flyer Gemeinnütziger Frauenverein Magden - in Bearbeitung

Jahresprogramm 2025/26

 

 

 

   

 

Der Mahlzeitendienst des Frauenvereins ist seit vielen Jahren ein geschätzter Service im Dorf und erfreut sich grosser Nachfrage.

Wir benötigen Unterstützung im Fahrdienst. Interessenten können sich gerne unter Tel. MZD 077 491 68 07 melden! Wir freuen uns auf Sie!

 

MZD Bild Mitagessen    MZD Einteilung    MZD Kisten verladen

Von Montag bis Samstag bringen freiwillige Helferinnen und Helfer das Mittagessen ins Haus. Die warme Mahlzeit ermöglicht es Senioren, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Der kurze Besuch kann für einige Betagte einen wichtigen Kontakt zur Aussenwelt bedeuten.

Auch Kranke oder Verunfallte können von unserem Mahlzeitendienst profitieren. Sonderwünsche für Rekonvaleszente und Diabetiker können berücksichtigt werden.

Das Essen wird im Gesundheitszentrum Fricktal bereitgestellt.

Der Preis einer Mahlzeit beträgt je nach Portion:

Klein CHF 12.00
Normal CHF 14.00
Gross CHF 15.00

 

An- und Abmeldungen an:  Mahlzeiten-Mobiltelefon: 077 491 68 07 oder per Mail, siehe unten

Heidi Göring 077 491 68 07 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder    
Sylvia Krämer 077 491 68 07 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


                                                   

 

Adresse Dachverband

Weiterleitung zu den Sektionen.

Aargauische Gemeinnützige 
Frauenvereine AGF

Geschäftsstelle:
Marcel Ducceschi
Sonnhalde 15
5722  Gränichen

Bankverbindung Dachverband AGF
PC 50-9699-2
Raiffeisenbank Reitnau-Rued, Schlossrued

IBAN AGF CH66 8080 8008 0389 5559 0

Hier klicken für Bankverbindungen der Sektionen ⇨ Sektion wählen

Kontakt Dachverband

 

Telefon: 079 405 5554
Wenn nicht erreichbar, Nachricht hinterlassen, ruft zurück. Alternativ dazu: WhatsApp oder Threema Nachricht senden.

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!