
Sektion Gränichen
Archiv 2014
GFG goes Airport...
Donnerstag, 18. September 2014
Die stattliche Anzahl von 28 Personen machte sich am Donnerstagnachmittag auf den Weg zum Flughafen Zürich. Zur vereinbarten Zeit wurden wir beim Service-Center von unseren Führern abgeholt und gleich in zwei Gruppen aufgeteilt. Ausgestattet mit leuchtgelben "Swissport"-Westen und einem Besucher-Badge um den Hals ging's los, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Während die eine Gruppe direkt zur Zuschauerterrasse strebte um den Abflug des A380 der "Emirates" mitzuverfolgen, wandte sich die andere Gruppe dem Familienbereich zu. Sie konnten entdecken, wo sich Familien bei einem Zwischenhalt in Zürich erholen und erfrischen können,, bzw. wo sich Gäste im Flughafenhotel eine Mütze voll Schlaf holen können. Weiter ging's durch die "Katakomben" der Gepäckverarbeitung zur Kontrolle, der Gepäcksortierung und und und... schnell waren die eineinhalb Stunden vorbei und die interessante Führung kam zu einem Ende. Während sich einige Teilnehmerinnen nun auf den Heimweg machten, brachen die verbliebenen 25 Personen zum nächste Höhepunkt auf - dem Nachtessen im "runway34" (www.runway34.ch).
Unser Flug nach Anchorage begann mit einem leckeren Blattsalat, gefolgt von einem Schweinssteak mit Gemüse & Kartoffeln für die einen, bzw. einem Gemüsecurry für die anderen. Über den Wolken genossen wir zum Schluss eine Panna Cotta mit Beerencoulis bevor wir zum Kaffee sanft und sicher wieder in Zürich landeten.
Um 22:51 erreichten wir alle, zwar müde aber erfüllt von vielen neuen Eindrücken, das heimatliche Gränichen...nicht mit dem Flugzeug, ganz profan mit der Bahn.
Herzlichen Dank an alle, die an diesem Anlass teilgenommen haben und ihn zu einem Erfolg werden liessen. (BDK)
Fotos folgen...
* * * * *
Backwarenverkauf auf dem Lindenplatz
Freitag, 12. September 2014
Erstmals fand der traditionelle Backwarenverkauf an einem Freitagmorgen statt. Ein herzilches Dankeschön an all die fleissigen Bäckerinnen, die uns ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten gespendet haben. Danke auch an die Verkäuferinnen, die mit ihrem Geschick die Leckereien 'an die Frau, bzw. an den Mann brachten'. Und natürlich auch ein grosses Danke an alle Käuferinnen und Käufer, die uns mit ihrem Einkauf helfen zu helfen. Der gesamte Erlös des Verkaufs geht in den Nothilfe-Fonds des GFG. Dieser ermöglicht uns, Hilfesuchenden in finanziellen Notsituationen auf unbürokratische Weise Unterstzützung zukommen zu lassen.
* * * * *
Morgenessen am Hallwilersee
Donnerstag, 28. August 2014
Und wiederum waren in diesem grauen, kühlen und verregneten Sommer 2014 die Wettergötter den Damen des GFG hold. Ein wunderbarer, sonniger Morgen lud zum traditionellen Frühstück am Hallwilersee. Das Buffet und der tadellose Service der Crew des Seehotel "Hallwil" in Beinwil a/See vermochte einmal mehr zu begeistern. Obwohl sich weniger Teilnehmerinnen als in anderen Jahren für das Frühstück angemeldet haben (lag es am Datum, das wir aufgrund der Cafeteria-Reise verschieben mussten?), war es ein gemütlicher und geselliger Anlass.
* * * *
Vereinsreise - nicht auf den Ballenberg...
Donnerstag, 12. Juni 2014
Am 12. Juni 2014 brachen 12 Teilnehmerinnen auf zu einer herrlichen Vereinsreise. Da sich leider zu wenig Interessierte für den Ballenberg angemeldet haben, musste Christina Klesser als Organisatorin kurzfristig umdisponieren. So stand bei schönstem Sommerwetter ("wenn Engel reisen...") das Rosenparadies "Landhaus Ettenbühl" in Bad Bellingen (D) (www.landhaus-ettenbuehl.de) auf dem Programm, gefolgt von einem ausgezeichneten Mittagessen in der unvergleichlichen Weinschenke "Kreiterhof" (www.kreiterhof.de) in Wollbach-Egerten und einem vergnüglichen "Ausflug in die Vergangenheit" im Müllmuseum Wallbach (www.muellmuseum-wallbach.de). Nach einem letzten Zwischenhalt im romantischen Schlosspark in Bad Säckingen führte die Fahrt via Staffelegg zurück nach Gränichen.
Ein herzliches Dankeschön für den tollen Vereinsausflug an Christina und an alle Vereinsmitglieder, die mit auf die Reise gekommen sind. Es war eine rundum gelungene und fröhliche Veranstaltung.
* * * *
Impressionen Hallwilersee-Abendrundfahrt mit Nachtessen im Seehotel "Hallwil", Beinwil a/See
Freitag, 23. Mai 2014
an Christina Klesser für die Organisation und Allen die mitgefahren sind ein herzliches Dankeschön für einen wunderschönen Abend!
Adresse Dachverband
Weiterleitung zu den Sektionen.
Aargauische Gemeinnützige
Frauenvereine AGF
Geschäftsstelle:
Marcel Ducceschi
Sonnhalde 15
5722 Gränichen
Bankverbindung Dachverband AGF
PC 50-9699-2
Raiffeisenbank Reitnau-Rued, Schlossrued
IBAN AGF CH66 8080 8008 0389 5559 0
Hier klicken für Bankverbindungen der Sektionen ⇨ Sektion wählen
Kontakt Dachverband
Telefon: 079 405 5554
Wenn nicht erreichbar, Nachricht hinterlassen, ruft zurück. Alternativ dazu: WhatsApp oder Threema Nachricht senden.
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!